NORDISCH – KLAR – EDEL
AUSGEZEICHNETE FERIENDOMIZILE IN GRÖMITZ AN DER OSTSEE
IM NORDEN ZU HAUSE …
Was typisch norddeutsch ist? Die wortkargen, aber herzenswarmen Menschen, eine lieblich flache Landschaft, bis zum Horizont reichende Weite, natürlich das Meer – und die traditionsreiche Backsteinarchitektur wie hier bei uns in Grömitz.
Für Ihren Urlaub an der Ostsee suchen Sie den Traum von einem Ferienhaus oder einer FeWo? Ein außergewöhnliches Domizil mit Flair, das Ihren Anspruch an Stil, Komfort und aufmerksamen Service erfüllt? Mit Fitnessstudio, Sauna und Privatstrandkorb nur wenige Schritte entfernt vom Strand? Dann fühlen Sie sich bei uns herzlich willkommen!
Ihre Auszeit beginnt in unseren komfortablen, mit dem Service-„Q“-Siegel ausgezeichneten Feriendomizilen. Mit persönlicher Sonnenterrasse, blühendem Gartenhof und großzügiger Küche. Und von Ihrer Haustür sind es nur noch wenige Schritte bis zum Strand an der Sonnenseite. In exklusiver Südlage im Herzen der Lübecker Bucht bietet Grömitz Meer und mehr: feinsandigen Strand, eine imposante Seebrücke, einen eleganten Yachthafen, eine 27-Loch-Golfanlage sowie ein sehenswertes Hinterland. Und natürlich die endlos lang erscheinende Promenade, an denen Ihre kulinarischen und kulturellen Wünsche erfüllt werden.
Freuen Sie sich auf „ausgezeichnete Ferien“ Deluxe! Und wir freuen uns auf Sie.
Beschützt und behütet von Steinen,
die durchs Feuer gingen
Warm, lebendig, erdverbunden, mit Ecken und Kanten – wir finden, Backstein ist ein bisschen so wie die Menschen in Ostholstein. Wer in Norddeutschland unterwegs ist, wird noch an vielen Orten auf Backsteinbauten treffen.
Das Bauen mit roten Ziegeln wurde einmal aus der Not heraus geboren. Natursteine waren im Mittelalter rar geworden. Also besannen sich die Kirchenherren, die allmählich den Norden eroberten sowie durch die Hanse reich gewordene Kaufleute auf von Menschenhand hergestellte Material, die aus dem hier reichlich vorhandenen Lehm und Ton Ziegel brannten und mit einfallsreichen Schmuckelementen prachtvolle Gebäude von gewaltigen Ausnahmen und unvergleichlicher Schönheit schaffen ließen, die Macht und Reichtum repräsentierten. Dem eiferten schließlich auch die Bauern und Fischer Schleswig-Holsteins nach, wenngleich in weitaus geringeren Dimensionen.




Oft kopiert – nie erreicht
Irgendwann, nachdem so manches ihrer solide gebauten Backsteinhäuser über Jahrhunderte Wind und Wetter getrotzt hatten, galt es als schick, das rohe Mauerwerk zu verputzen und damit die Spuren des Vergangenen zu verschleiern. Doch wir lieben Geschichte. Und Geschichten. Und nicht zuletzt, weil Ihre Gastgeberin Christiane Berrer eine leidenschaftliche Töpferin war, sind unsere Backsteinhäuser Deluxe eine Hymne an die gute alte Handwerkerkunst und das rote Architektur-Juwel des Nordens.
Unsere Gästehäuser sind in historischen Backstein gekleidet, der um 1900 für eine Fabrik im Osten geschaffen wurde. Kein Stein gleicht dem anderen, jeder einzelne Ziegel wurde aus Lehm von Hand gefertigt und im Ofen gebrannt („gebacken“). Und wenn Sie sich jetzt fragen, warum wir uns die Mühe gemacht haben, sie über Hunderte Kilometer hier zu uns nach Grömitz zu holen: weil nichts über authentischeren Charme verfügt als eine Patina, wie sie nur eine lange Geschichte erschaffen kann.
DAS BACKSTEINHAUS
IDYLLISCH, PRÄSENT & STIMMIG
Verbinden sich alte Backsteine mit Anklängen von Treibholz, Seegras und Sandbänken, so entsteht ein exklusives Urlaubs-Ambiente, das nach Meer zu duften scheint.
Direkt hinter der Deichkrone, nur einen Katzensprung vom feinen Grömitzer Sandstrand entfernt, begrüßt Sie das außergewöhnliche Backsteinhaus. Die Anlage umfasst das Haupthaus mit drei Gästehäusern sowie einen idyllischen Innenhof, in dem sich Frauenmantel, Rosen, Lavendel und Salbei tummeln dürfen.
DIE BACKSTEINVILLA
MARITIM, BEEINDRUCKEND & GROSSZÜGIG
Die in klassischer Ostseebäder-Architektur erbaute Backsteinvilla beherbergt drei Gästewohnungen und die separate „kleine Villa“.
Der Weg zu Ihren höchst privaten Rückzugsräumen ist mit historischem Kopfstein gepflastert. In Ihrem Urlaubsdomizil angekommen, werden Sie von erlesenen Accessoires und liebevollem Detailreichtum empfangen. Freuen Sie sich auf maritimes Ambiente mit Akzenten von nordisch klarem Design und Nutzung des Fitnessstudios in der Backsteinkate.
DIE BACKSTEINKATE
URSPRÜNGLICH, KLAR & AUTHENTISCH
Lassen Sie sich vom Charme unserer Backsteinkate einfangen. Dem Strand nah verleben Sie hier ganz entspannt völlig ungestörte Momente.
Sie wohnen höchst individuell und urgemütlich unter einem ostseetypischen Krüppelwalmdach samt Eulenloch, Sichtbalken und Backsteinwänden. Jedes der drei bis ins Detail durchdachten Häuser ist mit einer eigenen Sauna ausgestattet, obendrein gibt es ein Fitnessstudio – und natürlich Ihren persönlichen Privat-Strandkorb direkt am Meer.
SCHLAFSTRANDKORB
ROMANTISCH, BESONDERS UND GANZ NAH DRAN
Vor Euch der Sand und die Ostsee und nachts leuchten die Sterne! Am Strand von Grömitz schlafen ist ein romantisches Abenteuer – erst recht, wenn man sich dabei gut beschützt fühlen darf.
Unsere komfortablen Strandschlafkörbe Deluxe stehen
mit freiem Blick auf die Ostsee und großzügigem
Abstand zueinander an zwei Dünen gekuschelt.
Lauscht am Tag dem Meeresrauschen, und lasst Euch zur Nacht vom Klang der Wellen behutsam in den Schlaf wiegen.
GÄSTEHÄUSER IM BACKSTEINHAUS
Seegras
FÜR 4 PERSONEN, ODER 3 ERWACHSENE UND EIN KIND
Einladend vom Erdgeschoss bis zur Kuschel-Zone unterm Dach. Das Herzstück unseres Gästehauses für die ganze Familie ist dabei die großzügige Landhausküche.
66qm Wohnfläche plus 25qm Terrasse mit Sitzplatz für vier, Gartenbank und Hängematten nur wenige Meter vom Strand entfernt.
Sandbank
FÜR 3 PERSONEN, MAX. 2 ERWACHSENE
Zimmer mit kleinem Meerblick!
Die Loggia mit Hängesessel und Schaukelstuhl und die lichtdurchflutete, offene Wohngalerie setzen in diesem Gästehaus Akzente. Ein heimeliges Nest zu zweit – oder bereits zu dritt!
Treibholz
FÜR 3 PERSONEN, MAX. 2 ERWACHSENE
Entdecken Sie das besondere Ambiente im „Treibholz“.
Mit allen Sinnen genießen! Über ein Dutzend weiße Sprossenfenster und eine herrschaftliche Landhausküche prägen das „Treibholz“. Mit einem riesigen Küchentresen, auf dem nach Herzenslust gekocht und gezaubert werden darf.
GÄSTEHÄUSER IN DER BACKSTEINVILLA
Tauwerk
FÜR 3 PERSONEN, MAX. 2 ERWACHSENE
Behaglichkeit und Herzenswärme! Dazu eine gemütliche Landhausküche, eine mollig warme Sauna und eine hübsche Veranda – was braucht es mehr zu Zweit an der See?
55 qm Wohnfläche ebenerdig mit kleiner Veranda, Terrasse, Deckchairs und Sauna.
Oberdeck
FÜR 5 PERSONEN, MAX. 4 ERWACHSENE
Entern Sie auf! Unsere größte maritime Gästemaisonette erstreckt sich über 3 Ebenen. Ein außergewöhnlich gestalteter Rückzugsort für unbeschwertes Zusammensein über 90 qm. Wie ein Haus im Haus.
Kompass
FÜR 5 PERSONEN, MAX. 4 ERWACHSENE
Sonne, Sonne und noch mehr Sonne – und das rund um die Uhr: Morgensonne beim Frühstück auf der Terrasse, tagsüber zum Relaxen auf dem großen Sonnendeck und zum Sonnenuntergang auf dem Balkon.
Bullauge
FÜR 5 PERSONEN, MAX. 4 ERWACHSENE
Einfach mal für sich sein. In unserer separaten “kleinen Villa” mit abgeschlossenem Patio finden Sie Ihr ganz privates Refugium. Ohne Drumherum. Ganz für sich alleine.ruhig gelegen nur wenige Minuten vom Zentrum und der Strandpromenade entfernt.
GÄSTEHÄUSER IN DER BACKSTEINKATE
Hafenmole
FÜR 3 PERSONEN, MAX. 2 ERWACHSENE
Einlaufen. Fallenlassen. Und sich wohlfühlen. Unsere Maisonette „Hafenmole“ ist der ideale Ort für kleine Fluchten zu zweit. Dank Sauna mit hohem Wohlfühlfaktor!
59 qm mit einer kleinen Ostterrasse und einem Südinnenhof
Bootshaus
FÜR 5 PERSONEN, MAX. 4 ERWACHSENE
Mit Freude und Freunden – viel Spaß beim Kochen, Reden, Mond angucken! Unser “Bootshaus” bietet Platz für Vier.
Das 80 Quadratmeter große Gästehaus erstreckt sich über zwei Ebenen. Drei große Terrassen schließen an den großzügigen Küchen- und Wohnbereich an.
Landgang
FÜR 3 PERSONEN, MAX. 2 ERWACHSENE
Ankommen. Festmachen. Und zusammen sein. Unsere Maisonette „Landgang“ ist ein warmer Platz am Meer (mit Sauna!) für zwei. Von jung verliebt bis alt vertraut.
53 qm Wohnfläche plus einer großen Südterrasse
WIND IST NICHT GLEICH WETTER …
Die Ostsee ist Faszination pur. Ob im Sommer, wenn der warme Sand unter den Füßen und eine sanfte Brise in der salzhaltigen Luft Urlaubslaune bescheren, oder im Herbst und im Winter, wenn kräftige Böen Möwen über den Himmel jagen, Sonne und Wind ein Spiel mit Farben und Schatten treiben und in jedem Moment ein anderes Bild aufs Meer malen. Ganz klar, die Ostsee ist ein Traum!
Aber hinter unserem Deich geht’s weiter – direkt ins wunderschöne Achterland, wie wir unser Hinterland hier nennen. Zu Fuß, mit Hund oder mit dem Fahrrad geht es auf entspannten Rad- und Wanderwegen entlang von Wiesen und Feldern auf Entdeckertouren, etwa in das Klosterdorf Cismar, in dem die Kultur zuhause ist. In der kleinen Pause zwischendurch servieren Hofcafés regionale Spezialitäten. Und wer mag, nimmt sich vom Ausflug ins Grüne einige von den leckeren regionalen Produkten mit nach Hause.
Ein Mehr von Möglichkeiten also – am Meer und auch dahinter.